Zustellung am nächsten Tag! ** & Kostenlose Teillieferung! *** Fragen zu Produkten oder Probleme im Webshop? Rufen Sie uns an +49 2204 839 516 oder schreiben Sie uns!
Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende & Firmen
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Länderauswahl
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
DK Auto Login
Merkzettel
Statistik & Tracking
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Polierkurse
Die Oberflächengüte und die Genauigkeit eines Formwerkzeuges sind bestimmend für die Qualität des spanlos geformten Werkstücks. Allerdings auch für die Standzeit des Werkzeugs. Hinzu kommt, dass die Fertigungskosten durch die hohen Anforderungen an die Werkzeugoberfläche wesentlich beeinflusst werden. Denn die hohe Kunst des Polierens ist die Einhaltung einer genauen geometrischen Form bei gleichzeitigem Erreichen einer Hochglanzpolitur mit geringer Rautiefe.
Unser Erfolgsrezept: Die Schulungen orientieren sich an der täglichen Arbeitspraxis der Teilnehmer und stellen neben den wichtigen theoretischen Grundlagen vor allem die Praxis in aufeinander abgestimmten Übungen in den Mittelpunkt.
Die kleinen Schulungsgruppen mit maximal 8 Teilnehmern ermöglichen das optimale Vermitteln der Schulungsinhalte. Es besteht so die Möglichkeit, sehr gezielt auf individuelle Anforderungen und konkrete Aufgabenstellungen der Teilnehmer einzugehen und individuelle Problemlösungen für die tägliche Praxis zu erarbeiten.
Es stehen Ihnen folgende Kurse zur Auswahl:
1. Standard-Polierkurs in Ihrer Nähe (Artikel-Nr.: 0 990 300) 2 Tage Standard-Kurs in z. B. Bergisch Gladbach, Feucht (bei Nürnberg), Halle/Saale (Handwerkskammer), Hamburg (Uni), Villingen-Schwenningen (Gewerbeschule) 870,00 € / Person (inklusive je 1 Starter-Set im Wert von je 269,00 €) Preise gelten nur für Schulungen in Deutschland, max. 8 Teilnehmer
2. Spezial-Polierkurs bei Ihnen im Unternehmen (Artikel-Nr.: 0 990 600) 3 Tage-Kurs (2 Tage Standard-Kurs + 1 Tag Kurs an Ihren persönlichen Werkstücken) bei Ihnen in Ihrem Unternehmen 1.660,00 € / Person (inklusive je 1 Starter-Set im Wert von je 269,00 €) zzgl. je Kurs 4 x 96,00 € für die Übernachtung des Trainers Preise gelten nur für Schulungen in Deutschland, min. 3 Teilnehmer
3. Individual-Polierkurs bei Ihnen im Unternehmen (Artikel-Nr.: 0 990 800) 1 Tag Kurs an Ihren Werkstücken bei Ihnen in Ihrem Unternehmen 870,00 € / Person (inklusive je 1 Starter-Set im Wert von 269,00 €) zzgl. je Kurs 2 x 96,00 € für die Übernachtung des Trainers Preise gelten nur für Schulungen in Deutschland, min. 3 Teilnehmer
Die Oberflächengüte und die Genauigkeit eines Formwerkzeuges sind bestimmend für die Qualität des spanlos geformten Werkstücks. Allerdings auch für die Standzeit des Werkzeugs. Hinzu kommt, dass... mehr erfahren »
Die Oberflächengüte und die Genauigkeit eines Formwerkzeuges sind bestimmend für die Qualität des spanlos geformten Werkstücks. Allerdings auch für die Standzeit des Werkzeugs. Hinzu kommt, dass die Fertigungskosten durch die hohen Anforderungen an die Werkzeugoberfläche wesentlich beeinflusst werden. Denn die hohe Kunst des Polierens ist die Einhaltung einer genauen geometrischen Form bei gleichzeitigem Erreichen einer Hochglanzpolitur mit geringer Rautiefe.
Unser Erfolgsrezept: Die Schulungen orientieren sich an der täglichen Arbeitspraxis der Teilnehmer und stellen neben den wichtigen theoretischen Grundlagen vor allem die Praxis in aufeinander abgestimmten Übungen in den Mittelpunkt.
Die kleinen Schulungsgruppen mit maximal 8 Teilnehmern ermöglichen das optimale Vermitteln der Schulungsinhalte. Es besteht so die Möglichkeit, sehr gezielt auf individuelle Anforderungen und konkrete Aufgabenstellungen der Teilnehmer einzugehen und individuelle Problemlösungen für die tägliche Praxis zu erarbeiten.
Es stehen Ihnen folgende Kurse zur Auswahl:
1. Standard-Polierkurs in Ihrer Nähe (Artikel-Nr.: 0 990 300) 2 Tage Standard-Kurs in z. B. Bergisch Gladbach, Feucht (bei Nürnberg), Halle/Saale (Handwerkskammer), Hamburg (Uni), Villingen-Schwenningen (Gewerbeschule) 870,00 € / Person (inklusive je 1 Starter-Set im Wert von je 269,00 €) Preise gelten nur für Schulungen in Deutschland, max. 8 Teilnehmer
2. Spezial-Polierkurs bei Ihnen im Unternehmen (Artikel-Nr.: 0 990 600) 3 Tage-Kurs (2 Tage Standard-Kurs + 1 Tag Kurs an Ihren persönlichen Werkstücken) bei Ihnen in Ihrem Unternehmen 1.660,00 € / Person (inklusive je 1 Starter-Set im Wert von je 269,00 €) zzgl. je Kurs 4 x 96,00 € für die Übernachtung des Trainers Preise gelten nur für Schulungen in Deutschland, min. 3 Teilnehmer
3. Individual-Polierkurs bei Ihnen im Unternehmen (Artikel-Nr.: 0 990 800) 1 Tag Kurs an Ihren Werkstücken bei Ihnen in Ihrem Unternehmen 870,00 € / Person (inklusive je 1 Starter-Set im Wert von 269,00 €) zzgl. je Kurs 2 x 96,00 € für die Übernachtung des Trainers Preise gelten nur für Schulungen in Deutschland, min. 3 Teilnehmer
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen