Falls Sie bislang der Meinung waren, jeder Fräser sei doch bloß ein Stück aus Hartmetall, das es in unterschiedlichen Schaft- und Kopfmaßen gibt, sollten Sie sich intensiver mit dieser und den folgenden Seiten befassen. Es lohnt, dem Frässtift genau auf die Zähne zu schauen. Schließlich hängt von der Art seiner Verzahnung ab, auf welchen Materialien er seine Leistung voll entfalten kann
Verzahnungsarten der joke Frässtifte:
Normalverzahnung (auch Einfachverzahnung) gleichmäßiger Schnitt bei hoher Spanabnahme | Kreuzverzahnung sehr gute Zerspanung, kleine Späne |
Diamantverzahnung für glasfaserverstärkte Kunststoffe, Epoxydharze, Phenole | Feinverzahnung für feine Oberflächen auf harten Materialien |
Grobverzahnung große Spanräume für Aluminium, NE-Metalle, Kunststoffe | Spezial-G-Verzahnung für schwer-zerspanbare Materialien, z.B. Nickel, Titan, rostfreie Stähle |
Falls Sie bislang der Meinung waren, jeder Fräser sei doch bloß ein Stück aus Hartmetall, das es in unterschiedlichen Schaft- und Kopfmaßen gibt, sollten Sie sich intensiver mit dieser und den...
mehr erfahren » Fenster schließen Fräswerkzeuge
Falls Sie bislang der Meinung waren, jeder Fräser sei doch bloß ein Stück aus Hartmetall, das es in unterschiedlichen Schaft- und Kopfmaßen gibt, sollten Sie sich intensiver mit dieser und den folgenden Seiten befassen. Es lohnt, dem Frässtift genau auf die Zähne zu schauen. Schließlich hängt von der Art seiner Verzahnung ab, auf welchen Materialien er seine Leistung voll entfalten kann
Verzahnungsarten der joke Frässtifte:
Normalverzahnung (auch Einfachverzahnung) gleichmäßiger Schnitt bei hoher Spanabnahme | Kreuzverzahnung sehr gute Zerspanung, kleine Späne |
Diamantverzahnung für glasfaserverstärkte Kunststoffe, Epoxydharze, Phenole | Feinverzahnung für feine Oberflächen auf harten Materialien |
Grobverzahnung große Spanräume für Aluminium, NE-Metalle, Kunststoffe | Spezial-G-Verzahnung für schwer-zerspanbare Materialien, z.B. Nickel, Titan, rostfreie Stähle |